
|
|
13.06.2017
|
„World Wind Energy Award 2017“ für den deutschen Journalisten Dr. Franz Alt
|
Bei der jährlichen Welt-Wind-Konferenz der WWEA (WWEA's annual World Wind Energy Conference) werden traditionell Persönlichkeiten und Organisationen für ihre herausragenden Beiträge zur Verbreitung der Windenergie und der Erneuerbaren Energien geehrt. Weiterlesen »
|
|

|
|
16.06.2017
|
Deutschland braucht die Grünen – jetzt!
|
Seit mindestens fünf Jahren stoppt der Ausbau der Energiewende. Die große Koalition ist zu feige, um ein Kohle-Ausstiegs-Gesetz zu beschließen. Seit fünf Jahren in Folge sind deshalb die Treibhausgase hierzulande kaum noch gesunken, 2016 sogar leicht gestiegen. Weiterlesen »
|
|

|
|
17.06.2017
|
Zukunft für alle
|
Franz Alt und Peter Spiegel stellen in „Gerechtigkeit - Zukunft für alle“ Alternativen zur gegenwärtigen Politik in Deutschland vor. Das Publik-Forum-Buch des Monats, rezensiert von Norbert Copray. Weiterlesen »
|
|

|
|
17.06.2017
|
Trump im Faktencheck des Bundesumweltministeriums
|
US-Präsident Donald Trump hat in seiner Erklärung zum Austritt der USA aus dem Pariser Klima-Abkommen am 1. Juni 2017 eine Reihe von Behauptungen aufgestellt, um seine Entscheidung zu begründen. Das BMUB hat geprüft, was an diesen Behauptungen dran ist. Weiterlesen »
|
|

|
|
17.06.2017
|
BEE präsentiert Vorschläge für erfolgreiche Energiewende
|
Die Energiewende ist eines der größten Modernisierungsprojekte unserer Gesellschaft. Damit sie nicht auf halbem Wege stockt, gilt es jetzt, den eingeschlagenen Weg zielstrebig weiterzugehen. Weiterlesen »
|
|

|
|
17.06.2017
|
Woche der Sonne 2017: Zuhause mit Klimaschutz Geld sparen
|
Bundesweite Kampagne Woche der Sonne beginnt diesen Samstag – Hunderte Veranstaltungen zum Umstieg auf Solarenergie, Holzpellets, Wärmepumpen und Speicher. Weiterlesen »
|
|

|
|
17.06.2017
|
Tesla Model S ist das beliebteste gebrauchte Elektroauto
|
Zahlreiche Elektrofahrzeuge kosten gebraucht oft weniger als 20.000 Euro. Weiterlesen »
|
|

|
|
17.06.2017
|
Die Veränderer! - The change makers! Teil 19
|
In einer Zeit, in der so viele Menschen ob der täglichen Flut der grausamen Nachrichten zwischen Verzweiflung und Resignation schwanken, brauchen wir Vorbilder: Teil 19 Weiterlesen »
|
|

|
|
16.06.2017
|
BNEF: Kosten für Photovoltaik und Windkraft sinken bis 2040 drastisch weiter
|
Eine weitere Reduktion um 66 Prozent bis 2040 sagen die Analysten in ihrem diesjährigen Bericht für die Photovoltaik voraus. Weitere 47 Prozent Kostensenkung sollen es bis dahin bei der Windenergie sein. Bereits 2030 werden die Erneuerbaren die Mehrheit der bestehenden fossilen Kraftwerke im puncto Kosten ausstechen. Weiterlesen »
|
|

|
|
16.06.2017
|
Über eine Million EuropäerInnen unterschrieben gegen Glyphosat
|
Europäische BürgerInitiative gegen Glyphosat erreicht in Rekordzeit 1 Million Unterschriften. Weiterlesen »
|
|

|
|
16.06.2017
|
Rebellion gegen Grünen-Spitze
|
Basisgrüne wehren sich gegen den Vorschlag der Parteispitze, ins Wahlprogramm einen Kohleausstieg bis 2037 zu schreiben. Sie wollen am Wochenende auf dem Parteitag das Jahr 2025 durchsetzen und verweisen auf jüngste Parteitagsbeschlüsse. Unterstützung bekommen sie von Umweltverbänden. Von Benjamin von Brackel Weiterlesen »
|
|

|
|
16.06.2017
|
Gabriel plötzlich für russisches Erdgas
|
Außenminister Gabriel kennt wohl seine eigenen von ihm in den G7 vorangetriebenen Beschlüssen nicht mehr. Ganz nach dem Motto: was interessiert mich mein Geschwätz von gestern. Weiterlesen »
|
|

|
|
16.06.2017
|
Glänzende Aussichten für die Solarthermieanlage
|
Besitzer von Solarthermieanlagen können im Sommer meist ihren kompletten Warmwasserbedarf mit kostenloser Sonnenenergie decken. Allerdings arbeiten nur saubere Kollektoren optimal. Der Frühsommer ist deshalb ein guter Zeitpunkt für eine Putzaktion auf dem Dach. Weiterlesen »
|
|
|